Luxusmarken Prêt-à-porter sind heute das Herzstück digitaler Strategien und der Einfluss sozialer Netzwerke ist stärker als je zuvor! Dior, Chanel, Louis Vuitton... Welche Namen werden von den meisten Menschen genannt? Influencer ? Tauchen Sie ein in die Welt des Luxus und der Mode.

In der Welt des Luxus stellt die Konfektionskleidung einen Markt dar, in dem Innovation, Eleganz und Bekanntheitsgrad eine entscheidende Rolle spielen. Jüngsten Studien zufolge wird der Luxusmarkt voraussichtlich ein Volumen von 369 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024Mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,22 % bis 2028. Dieses Phänomen geht mit einem Anstieg der Influencer einher, die nun das Image und die Begehrlichkeit der großen Modehäuser prägen.

Was sind also die Luxusmarken Prêt-à-porter die die Erwähnungen in sozialen Netzwerken dominieren und die Aufmerksamkeit von Modebewussten auf sich ziehen? Lassen Sie uns in diese faszinierende Welt eintauchen.

Louis Vuitton: Der unauslöschliche Fingerabdruck auf der Welt des Luxus

Louis Vuitton zeichnet sich in der Welt der Luxusmarken Prêt-à-porter. Mit ihrem berühmten Monogramm und ihren gewagten künstlerischen Kollaborationen (wie die mit Virgil Abloh und Yayoi Kusama) setzt sich die Marke auf Instagram und TikTok.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 25 Millionen

Die Verbindung mit der NBA hat auch dazu beigetragen, das Image der Marke zu modernisieren und ein breiteres Publikum anzusprechen, das Luxus und Streetwear miteinander verbindet.

Dior: die zeitlose Ikone der luxuriösen Prêt-à-porter-Mode

Dior ist eine absolute Referenz unter den Luxusmarken Prêt-à-porter. Dank ihres außergewöhnlichen Know-hows und ihrer Couture-DNA ist die Marke in den sozialen Netzwerken allgegenwärtig. Dank prestigeträchtiger Kooperationen mit Prominenten wie Bella Hadid oder Jisoo von Blackpink hält Dior eine unumgängliche digitale Präsenz aufrecht.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 17,9 Millionen

Mit Kollektionen, in denen sich Raffinesse und Modernität vereinen, begeistert Dior auch weiterhin die Liebhaber von Haute Couture und anspruchsvoller Prêt-à-porter-Mode.

Gucci: Exzentrik, die Eindruck macht

Gucci ist wohl das Haus, das am meisten das Bild des Luxuskonfektion in den letzten Jahren. Ihr kühner und überschwänglicher Stil zieht jüngere Generationen an, die auf der Suche nach einem ausdrucksstärkeren Luxus sind.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 8,6 Millionen

Mit seinen außergewöhnlichen Modenschauen und der Zusammenarbeit mit ikonischen Prominenten erfindet Gucci die Luxusmode immer wieder neu.

Tiffany & Co: Schmuck und Prêt-à-porter im Aufwind

Tiffany & Co verführt weiterhin mit seiner luxuriösen Prêt-à-porter-Mode und seinen zeitlosen Accessoires. Die amerikanische Marke, die nun unter der Ägide von LVMH steht, vervielfacht ihre Kooperationen und stärkt ihr digitales Image.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 7,6 Millionen

Cartier: zeitlose Eleganz und Innovation

Cartier steht für Exzellenz und Prestige und setzt sich dank einer effektiven digitalen Kommunikation und der Zusammenarbeit mit berühmten Prominenten und Influencern auch in der Welt der Prêt-à-porter-Mode durch.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 4,7 Millionen

Chanel: Französische Eleganz immer an der Spitze

Schwierig, über Luxusmarken Prêt-à-porter ohne Chanel zu erwähnen. Seine starke Identität, die von Coco Chanel geerbt wurde, prägt auch heute noch die Gemüter. Das Haus setzt auf starke Musen wie Margot Robbie und Kristen Stewart, um sein Prestige zu festigen.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 4,5 Millionen

Prada: Das italienische Haus, das die neue Generation verführt

Prada sorgt mit seinen Kollektionen, die Modernität und Avantgarde vereinen, in den sozialen Netzwerken für Aufsehen. Ihre Prêt-à-porter-Mode vereint Luxus und Innovation und zieht eine Publikum immer breiter.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 4,4 Millionen

Alexander McQueen: Erbe und Kreativität im Dienste des Luxus

Alexander McQueen ist eine Marke, die in der Welt der Prêt-à-porter-Mode für Kühnheit und Einzigartigkeit steht. Seine rebellische Ästhetik inspiriert und fesselt auch heute noch Modebegeisterte.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 4,2 Millionen

Versace: Glamour und Extravaganz an der Spitze

Versace ist eine Marke, die für Glamour und Überschwang steht. Ihre Prêt-à-porter-Mode zeichnet sich durch kühne Designs und ikonische Drucke aus, die Modebewusste auf der ganzen Welt begeistern.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 4,1 Millionen

Loewe: Spanisches Haus auf dem Weg nach oben

Loewe erlebt einen kometenhaften Aufstieg in der Welt der luxuriösen Prêt-à-porter-Mode. Mit ihrem innovativen Ansatz und ihrer modernen Ästhetik hat sie sich einen festen Platz unter den einflussreichsten Marken gesichert.

👉 Anzahl der Interaktionen in sozialen Netzwerken im Jahr 2024: 3,9 Millionen

Asiatische Botschafter: Das K-Pop-Phänomen erobert die Luxusgüterbranche

K-Pop ist ein echter Trend in den sozialen Netzwerken: 1 Milliarde Nachrichten werden im Jahr 2024 zu diesem Thema veröffentlicht.

Die Luxushäuser haben das Phänomen schnell erkannt und umgeben sich nun mit diesen Gesichtern, um ihre Kreationen zu verkörpern.

👉 Cartier zeichnet sich besonders durch seine Zusammenarbeit an der Seite des Sängers THV aus. Urteil: 3,1 Millionen Likes auf seinem Reel.

Woran Sie sich erinnern sollten

Die Luxusmarken Prêt-à-porter haben sich weiterentwickelt und sich an die neuen Codes der digitalen Welt und der sozialen Netzwerke angepasst. Heute setzen sie auf gut orchestrierte Influencer-Kampagnen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und ihre Community zu engagieren. Dior, Chanel und Louis Vuitton dominieren die Rangliste deutlich, aber auch neuere Marken wie Jacquemus stellen die etablierten Codes auf den Kopf.