Meta führt Anzeigen ein auf Threads die Beziehungen zwischen Nutzern und Unternehmen zu stärken, indem Anzeigen in den USA und Japan getestet werden.
Seit seiner Einführung im Jahr 2023 hat Threads, Metas Microblogging-Plattform, seine Publikum. Mit mehr als 300 Millionen aktive Nutzer monatlichbeschloss das Unternehmen, Werbung auf Threads einzuführen und testete Anzeigen in den USA und Japan. Meta begründet diese Wahl damit, dass er „Verbindungen vertiefen“ zwischen Benutzern und den Unternehmen, die sie schätzen.
Die Einführung von Anzeigen: ein wichtiger Wendepunkt für Threads
Bisher zeichnete sich Threads durch eine Benutzererfahrung aus, ohne Werbung, im Gegensatz zu X (früher Twitter). Dieser neue Test stellt daher einen ersten Schritt in der Monetarisierungsstrategie der Plattform dar. Laut Meta, drei von vier Nutzern Folgen Sie mindestens einem Unternehmen auf Threads und zeigen Sie damit ein starkes Interesse an Markeninhalten.
In einem Blogbeitrag stellte Meta klar, dass diese Tests Folgendes beinhalten würden: kleine Gruppe von Unternehmen und Verbrauchern, mit Anzeigen, die direkt im Newsfeed platziert werden. Diese Anzeigen werden in Form voninterspersed Bilder zwischen klassischen Threads-Inhalten, ein Ansatz, der an den erinnert, der bereits auf Facebook und Instagram verwendet wird.
„Unternehmen, die an diesem Test teilnehmen, profitieren von denselben Sicherheits- und Kontrolllösungen, die auf den anderen Plattformen von Meta verfügbar sind. Die Benutzer ihrerseits haben Zugriff auf die Einstellungen, um ihr Werbeerlebnis anzupassen. » – Meta
Wie werden Anzeigen in Threads integriert?
Um allzu große negative Reaktionen zu vermeiden, geht Meta schrittweise vor und beobachtet die Auswirkungen von Ankündigungen vor einer möglichen Erweiterung genau. Unternehmen können ihre bestehenden Werbekampagnen auf Meta auf Threads ausweiten, ohne dass zusätzlicher spezifischer Inhalt erstellt werden muss.
Eine weitere getestete Innovation betrifft diekünstliche Intelligenz auf Anzeigen angewendet. Meta entwickelt eine Inventarfilter, wodurch Werbetreibende eine Sensibilitätsstufe für organische Inhalte festlegen können, die neben ihren Anzeigen erscheinen. Mit dieser Option soll sichergestellt werden, sicheres Markenumfeld, um zu vermeiden, dass Werbung mit kontroversen Inhalten verknüpft wird.
Adam Mosseri, Leiter von Instagram und Threads, versicherte den Nutzern, dass Meta Anzeigen will genauso interessant wie organische Beiträge.
„Wir wissen, dass die Einführung von Werbung viele Reaktionen hervorrufen wird. Wir stellen sicher, dass Anzeigen in Threads wie relevante und ansprechende Posts aussehen. Wir werden das Feedback sorgfältig überwachen, bevor wir diese Tests ausweiten. » – Adam Mosseri
Eine strategische Entscheidung im Einklang mit der neuen Politik von Meta
Die Markteinführung erfolgt nach einer umfassenderen Strategieänderung bei Meta. Das Unternehmen hat vor kurzem lockerte seine Politik der Faktenprüfung in den USA, ein Schritt, der von manchen als Versuch gesehen wird, die Zensur vor den US-Wahlen zu reduzieren.
In einer kürzlichen Erklärung behauptete Mark Zuckerberg, dass Meta zu seinem "Grundlagen", durch die Einrichtung neue Regeln für mehr Meinungsfreiheit auf Facebook, Instagram und Threads.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Ist die Einführung von Werbung auf Threads ein einfacher Hebel zur Monetarisierung oder ist sie Teil einer umfassenderen Strategie zur Neupositionierung von Meta als freiere und weniger restriktive Alternative als seine Konkurrenten?
Die Auswirkungen dieser neuen Funktion auf Benutzer und Unternehmen
Das Hinzufügen von Anzeigen zu Threads kann Konsequenzen haben widersprüchlich :
Vorteile für Unternehmen | Mögliche Nachteile für Benutzer |
---|---|
Zugang zu einem engagierten und markenverbundenen Publikum | Risiko einer Verschlechterung des Benutzererlebnisses |
Erweitern Sie Meta-Werbekampagnen ganz einfach auf Threads | Mögliche Zunahme gesponserter Inhalte und weniger organische Posts |
Sicherheits- und Filterlösungen zum Schutz des Markenimages | Mögliche Ablehnung von Werbung durch einige Benutzer |
Sammlung neuer Daten zu Trends in Konsum | Weniger Differenzierung zu X/Twitter |
Meta muss daher jonglieren zwischen der Notwendigkeit, Themen monetarisieren und das von Benutzererfahrung bewahren das so viele neue Mitglieder angezogen hat.
Eine sanfte Einführung vor einer massiven Expansion?
Vorerst nur wenige Unternehmen und ein begrenzter Prozentsatz von Nutzern werden diese Anzeigen sehen. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass Meta diese Ankündigungen in größerem Umfang umsetzen wird, wenn die ersten Tests schlüssig verlaufen.
Werden Threads-Benutzer diese Entwicklung akzeptieren oder werden sie nach einer „reineren“ Alternative ohne Werbung suchen? Es wird davon abhängen wie Meta diese Anzeigen integrieren wird und Respekt für Benutzerpräferenzen.
Meta hat seine Kompetenz bereits unter Beweis gestellt in gezielte und optimierte Werbung, insbesondere auf Facebook und Instagram. Da Threads jedoch weiterhin wächst, könnte die Wahrnehmung dieser Monetarisierung für die Zukunft eine Schlüsselrolle spielen.
Und Sie, was halten Sie vom Aufkommen von Werbung auf Threads? Handelt es sich hierbei um eine unvermeidliche Entwicklung oder eine Bedrohung für das Benutzererlebnis?